Das ist ein vorläufiges Menü für Seiten, die zum Verein gehören.
Viele dieser Seiten sollten nicht öffentlich sein.
Alle diese Seiten sind noch nicht fertig, es gibt bestimmt einen Haufen Tippfehler und viele
Lücken, manches ist bestimmt unausgegoren, anderes vielleicht falsch.
0. Planung
- Ansprechen wegen Kontakten zu lokalen Gruppen:
– Nina
– Kerstin
– Sonja
– Hans-Jörg
– Zaya
- Janina: Fotos von Himmelfahrt
- Signal: Stories „Ich gehe zum HASE“
sollen Orgas und Helfer stetzen
- Guerilla-Marketing: Kreativ statt kostenintensiv
z. B. Briefmarken 45° gedreht aufkleben
Hier sind alle gefragt: Was können wir machen?
Hendriks T-Shirt-Idee (QR-Code und so) ist sowas.
1. Erfahrungen
- Ich habe
– in der Braunschweiger Signal-Gruppe am 19.7. kurz Datum und Anmeldung gepostet
– vorher gab es dort keinerlei Infos über den HASE – und
– habe am gleichen Tag beim Social im Park in Braunschweig eine Ansage gemacht,
ein paar Flyer verteilt und den Leuten ein wenig vom HASE erzählt.
- Fast 5 Tage später hat sich noch niemand aus Braunschweig und Umgebung angemeldet.
(Verena und Karsten waren schon vorher angemeldet.)
– Das wundert mich, besonders bei den üblichen Verdächtigen wie Tom, Sabrina, Gregor, …,
also Leuten, die oft sogar zu kleinen Socials in Hannover kommen.
– Am 16.9. findet in Braunschweig ein Shag-Workshop statt, der schon vor meinem Post
angekündigt war. Das könnte zwar einige Nicht-Anmeldungen erklären, aber nicht alle machen Shag.
- Nach Ansagen im OSCO gibt es immer viel Applaus und Jubel, Flyer habe ich auch ausgelegt,
hinterher kamen aber bisher verhältnismäßig wenige Anmeldungen.
2. Überlegungen, Fragen
- Zum Verständnis würde ich gerne wissen, was bisher an Werbung gelaufen ist
und was geplant ist.
- Einfach drauflos posten oder Flyer abgeben/hinschicken ist vielleicht nicht die
effektiveste Art.
- Ich habe immer wieder versucht, mit Leuten über den HASE zu reden, damit sie sich anmelden.
Drängen ist aber nicht angesagt. Ich weiß nicht so recht, wie man das am besten anfängt.
- Ich habe vor, in nächster Zeit in einige Städte zum Tanzen zu fahren.
Was kann ich besser als in Braunschweig machen?
- Janina zum Beispiel entscheidet sich eher spontan, auf Festivals zu gehen, vielleicht erst
drei Tage vorher.
→ Wie können wir damit umgehen?
→ Darauf spekulieren, dass es so sein wird, und dabei das Risiko eingehen, dass
es nicht so sein könnte. Da wir von letztem Jahr einen finanziellen Puffer haben, könnten
wir das in einem kontrollierten Rahmen machen. Karsten muss da mal rechnen/abschätzen.
- Janina kennt zwar wohl viele Leute, ist aber bestimmt nicht in allen lokalen Signal-,
Whatsapp- oder sonstigen Gruppen (Münster, Bielefeld, Bremen, Magdeburg, …).
Wie kriegen wird möglichst viele solche Kontakte?
3. Möglichkeiten
3.1. Analyse
- Zeitpunkte aller Marketingaktionen notieren und das mit der Anmeldungsliste vergleichen,
damit man erkennt, was wie erfolgreich war.
3.2. Postings, Massendinger, etc.
- alle Leute, die letztes Jahr da waren, anmailen
Das will ich per MailChimp machen. Dazu brauche ich einen guten Text, was ich mir auf die Schnelle nicht zutraue. Hilfe!
→ Kommt aus Datenschutzgründen nicht in Frage.
→ Was können wir stattdessen machen? Leute, die wir kennengelernt haben und deren Kontaktdaten wir haben persönlich ansprechen?
- In Postings erklären, dass man sich früh anmelden sollte, weil der HASE sonst abgesagt werden könnte. Letztes Datum: 19.8.2023.
→ Wir brauchen dafür eine gute Formulierung.
- mehr Postings
– aber nicht zu oft, das könnte die Leute nerven
– Man sollte sich also die Frequenz gut überlegen.
- bessere, interessantere Postings
Es wäre gut, wenn unsere Postings in der Menge der vielen anderen Postings auffallen würden.
– mit gutem Bild
– mit kurzen Infos zu einzelnen Programmpunkten (Bands, Talk)
– mit gutem, motivierenden Text, mit Aufforderungcharakter (aber nicht zu drängend, das könnte wieder abschrecken)
– schräge Bilder oder Texte
– auffallendes Layout, z. B. in einem Dreieck oder Kreis (könnte ich machen)
– künstlerische Fotos (ich hätte in paar Ideenansätze)
- Multiplikatoren aktivieren:
Alle Lehrer sollen nicht nur Ansagen machen oder Zettel auslegen, sondern aktiver die Leute ansprechen.
→ … und auch die nötige frühe Anmeldung erklären.
→ persönliche Bekannte in den Städten ansprechen und und zum Werbung machen
motivieren; OK, ist vielleicht schwierig.
- eher blöde Idee: Wer einen Fullpass oder Party-Pass wirbt, bekommt 5€ Rabatt.
3.3. Persönliche Gespräche
- Herausfinden, warum sich die Leute – z. B. übliche Verdächtige in Hannover – noch nicht angemeldet haben.
– Ist etwas unklar?
– Zu teuer?
– Will ich später machen.
– Haben sie den Termin schon verplant?
→ Wenn möglich, diese Probleme lösen!
- Erklären, dass man sich früh anmelden sollte, weil der HASE sonst abgesagt wird.
- Zuerst herausfinden, was den Gesprächspartner interessiert, dann dementsprechend vom
HASE erzählen: Band, Mix and Match, …
3.4. Für nächstes Jahr
- Nach dem HASE in der Feedbackmail nach Einwilligung fragen.
- Teilnahmebedingungen des Hase 2024 sollen die Einwilligung enthalten:
im Folgejahr erlaube ich 1 Mail mit Ankündigung des Hase 2025.
- In Verträgen mit Veranstaltungsräumen, mit Bands usw. Absage bis zu einem
bestimmten Zeitpunkt ermöglichen, Ausfallhonorare definieren.
- Early-Bird-Preise definieren
- Multiplikatoren Leute, die in vielen verschiedenen Städten auf Parties gehen, wo
sie Flyer verteilen können.
– Janina
– Hendrik
– Sören
– Hans-Jörg
– Zaya?
– Nina
– Ngoc
– Gregor Bock
– …